Vor- und Nachteile
BMW X3
✅ Vorteile:
- Geräumiger Innenraum mit viel Kofferraum
- Große Auswahl an Motoroptionen, einschließlich effizienter Diesel und leistungsstarker Benziner
- Hochwertige Materialien und Premium-Verarbeitung
❌ Nachteile:
- Höherer Preis im Vergleich zu einigen Konkurrenten
- Infotainmentsystem kann für neue Nutzer kompliziert sein
- Straffe Federung bei sportlicheren Ausstattungen kann unbequem wirken
BMW X5
✅ Vorteile:
- Bietet viel Platz für Passagiere und Gepäck, mit einer optionalen dritten Sitzreihe für zusätzliche Flexibilität
- Umfasst eine breite Palette von Motoren, von effizienten Hybriden bis hin zu leistungsstarken V8-Motoren
- Vollgepackt mit Features wie einem vollständig digitalen Cockpit, fortschrittlichen Fahrerassistenzsystemen und einem Premium-Infotainmentsystem
- Optionale Extras wie Massagesitze, Vier-Zonen-Klimaautomatik und ein Panorama-Sky-Lounge-Dach erhöhen den Komfort
❌ Nachteile:
- Der Grundpreis ist hoch, und zusätzliche Optionen können ihn erheblich verteuern
- Die optionale dritte Sitzreihe ist eng und am besten für Kinder geeignet
- Größere Motoren, insbesondere die V8, können sehr durstig sein
- Die großen Abmessungen können das Manövrieren und Parken in engen Stadtbereichen erschweren
Abmessungen
Beim Vergleich zwischen dem BMW X3 und dem BMW X5 sehen wir, dass der BMW X3 kürzer als der BMW X5 ist, niedriger in der Höhe, schmaler und ein kleineres Kofferraumvolumen hat. Der BMW X3 misst 4,708 Meter in der Länge, 1,676 Meter in der Höhe und 1,891 Meter in der Breite, mit einem Kofferraumvolumen von 550 Litern und einem Radstand von 2,864 Metern. Der BMW X5 hingegen ist 4,922 Meter lang, 1,745 Meter hoch und 2,004 Meter breit, mit einem Kofferraumvolumen von 650 Litern und einem Radstand von 2,975 Metern.
BMW X3 vs. BMW X5:
- Länge: 4,708 m | 4,922 m
- Höhe: 1,676 m | 1,745 m
- Breite: 1,891 m | 2,004 m
- Radstand: 2,864 m | 2,975 m
- Kofferraumvolumen: 550 L | 650 L
- Kofferraumvolumen mit umgeklappten Rücksitzen: 1600 L | 1870 L
Exterieur
Der BMW X3 hat 5 Türen und ist damit genauso zugänglich wie der BMW X5, da beide Modelle 5 Türen haben. Bei den Farboptionen ist der BMW X3 in Alpine White, Jet Black, Black Sapphire Metallic, Phytonic Blue Metallic, Sophisto Grey Metallic, Mineral White Metallic, Glacier Silver Metallic, Carbon Black Metallic und Tanzanite Blue Metallic erhältlich und bietet eine große Auswahl. Der BMW X5 bietet die Farben Alpine White, Black Sapphire Metallic, Mineral White Metallic, Phytonic Blue Metallic, Manhattan Green Metallic, Carbon Black Metallic, Tanzanite Blue II Metallic, Dravit Grey Metallic, Sparkling Brown Metallic und Ametrin Metallic und hat damit seine eigene Farbpalette. Die Radgrößen variieren ebenfalls: Der BMW X3 verfügt über Räder von 18 bis 21 Zoll, die sowohl die Optik als auch die Fahrdynamik beeinflussen können, während der BMW X5 Räder von 19 bis 22 Zoll bietet.
Das Exterieur des BMW X3
Das Exterieur des BMW X5
Das Frontdesign des BMW X3 zeichnet sich durch eine große Niere mit Chrom- oder schwarzen Akzenten, breite, rechteckige LED-Scheinwerfer und eine dezente Frontstoßstange aus. Der BMW X5 hingegen verfügt über eine größere, markantere Niere, schlanke adaptive LED-Scheinwerfer und eine geformte Frontstoßstange mit größeren Lufteinlässen.
Am Heck bietet der BMW X3 eine aufrechte, traditionelle SUV-Form, größere, horizontale LED-Rückleuchten und eine breite Heckklappe mit einem schlichteren Stoßstangendesign. Der BMW X5 hingegen hat horizontale und breite LED-Rückleuchten, eine geformte Heckklappe mit einem geteilten Öffnungsdesign und doppelte Auspuffrohre.
Wenn du Business, Praktikabilität und Fahrspaß liebst, gibt es keinen besseren Ort als im Inneren eines X5.
- Phil Forbes, Autohero Autoexperte
BMW X3 von hinten
BMW X5 von hinten
Innenraum
Der BMW X3 bietet 5 Sitze und ist damit genauso geräumig wie der BMW X5, da beide Modelle 5 Sitze haben. Bei den Innenraumfarben ist der BMW X3 in Schwarz, Oyster, Mocha, Cognac und Canberra Beige erhältlich und bietet eine Vielzahl von Optionen, während der BMW X5 in Schwarz, Canberra Beige, Coffee, Cognac, Ivory White und Tartufo verfügbar ist, um verschiedene Geschmäcker zu bedienen.
Die Innenmaterialien des BMW X3 umfassen Kunstleder oder Vernasca-Leder in höheren Ausstattungen, was denen des BMW X5 entspricht. Der BMW X3 ist mit einer standardmäßigen Ambientebeleuchtung ausgestattet, während der BMW X5 eine standardmäßige Ambientebeleuchtung mit einstellbarer Helligkeit bietet, was die Atmosphäre im Innenraum beeinflusst.
Schließlich verfügt das Cockpit-Design des BMW X3 über ein analoges Kombiinstrument mit einem kleinen digitalen Display-Cockpit, während der BMW X5 ein vollständig digitales Kombiinstrument (BMW Live Cockpit Professional) als Standard-Cockpit bietet, was das Fahrerlebnis beeinflusst. Insgesamt bieten der BMW X3 und der BMW X5 einzigartige Innenraummerkmale, die unterschiedliche Vorlieben in Bezug auf Komfort, Stil und Funktionalität ansprechen und jedes Modell auf seine Weise besonders machen.
BMW X5: Ein Koloss von einem Auto, das fantastisch aussieht, aber nicht ideal für alles, was mit der Innenstadt zu tun hat.
- Phil Forbes, Autohero Autoexperte
Innenraum des BMW X3
Innenraum des BMW X5
Technische Daten
Unten findest du eine Tabelle, die die technischen Daten des BMW X3 und BMW X5 vergleicht. Dieser direkte Vergleich hilft dir, die wichtigsten Spezifikationen jedes Modells zu verstehen:
BMW X3 vs. BMW X5:
- Kraftstoffart: Benzin | Diesel
- Motorleistung: 185 PS | 265 PS
- Antriebsart: Allradantrieb | Allradantrieb
- Getriebeart: Automatik | Automatik
- Hubraum: 1,9L | 3L
- Höchstgeschwindigkeit: 215 km/h | 230 km/h
- Beschleunigung 0-100 km/h: Ca. 8,3 Sekunden | Ca. 6,5 Sekunden
- Kraftstoffverbrauch pro km: 7,7 l/100 km | 7,5 l/100 km
- CO2-Emissionen pro km: 175 g/km | 196 g/km
Der Standard-BMW X3 bietet eine Motorleistung von 185 PS. Für mehr Leistung kannst du Modelle wie den 16V Turbodiesel 140 kW mit 190 PS, den 24V Turbodiesel 195 kW mit 265 PS, den 185 kW mit 252 PS, den 3L 260 kW 24V TwinTurbo mit 354 PS oder den 24V 265 kW mit 360 PS in Betracht ziehen.
Der Standard-BMW X5 verfügt über eine Motorleistung von 265 PS. Alternativ kannst du dich für ein leistungsstärkeres Modell entscheiden, wie den 3L 250 kW mit 340 PS oder den 3L 294 kW Turbodiesel mit 400 PS.
Ausstattung
Entdecke die Standard- und Sicherheitsausstattung des BMW X3 und BMW X5. Die Funktionen und Sicherheitsmaßnahmen jedes Modells zu verstehen, ist entscheidend, um eine informierte Entscheidung zu treffen. Unten findest du einen Vergleich der Ausstattung beider Fahrzeuge, der ihre Stärken in Bezug auf Komfort, Technologie und Sicherheit zeigt:
Standardausstattung:
- BMW X3: Klimaanlage; Zentralverriegelung; Elektrische Fensterheber vorne und hinten; Einparkhilfe; Berganfahrhilfe; Freisprecheinrichtung; Notruffunktion; Aluminiumfelgen
- BMW X5: Klimaanlage; Zentralverriegelung; Elektrische Fensterheber vorne und hinten; Einparkhilfe; Berganfahrhilfe; Radio; Freisprecheinrichtung; Smartphone-Integration (Android Auto/Apple CarPlay); Navigation; Notruffunktion
Sicherheitsausstattung:
- BMW X3: Fahrer- und Beifahrerairbag; Deaktivierung des Airbags; 3-Punkt-Gurt in der Mitte hinten; Kopfstützen hinten; Aktive Kopfstützen; Isofix; Kollisionswarnung; Traktionskontrolle; Dynamische Fahrzeugkontrolle; Dynamische Bremsleuchten; Lichtsensor; Regensensor; Fußgängererkennung; Müdigkeitserkennung; Geschwindigkeitsbegrenzer
- BMW X5: Fahrer- und Beifahrerairbag; Deaktivierung des Airbags; Antiblockiersystem (ABS); 3-Punkt-Gurt in der Mitte hinten; Kopfstützen hinten; Isofix; Bremsassistent; City-Notbremsassistent; Kollisionswarnung; Kurvenbremskontrolle; Traktionskontrolle; Dynamische Fahrzeugkontrolle; Dynamische Bremsleuchten; Nebelscheinwerfer; LED-Scheinwerfer; Lichtsensor; Regensensor; Fußgängersensor; Spurhalteassistent; Müdigkeitserkennung; Geschwindigkeitsbegrenzer
Preis
In diesem Abschnitt vergleichen wir die Preise des BMW X3 und BMW X5. Das Verständnis der Preisunterschiede hilft dir, basierend auf deinem Budget und deinen Vorlieben die richtige Wahl zu treffen. Unten findest du die Preise für Neuwagen, Gebrauchtwagen auf Autohero (mit 12 Monaten Garantie) und Finanzierungsoptionen, um eine informierte Entscheidung zu treffen:
BMW X3 vs. BMW X5:
- Neuwagen ab: 57,900 € | 94,300 €
- Gebrauchtwagen auf Autohero ab: 19,010 € | 30,890 €
- Finanzierung auf Autohero ab: 358 € pro Monat | 432 € pro Monat
BMW X3 vs. BMW X5: Welcher ist der Beste?
Wenn du dich zwischen dem BMW X3 und dem BMW X5 entscheiden möchtest, hängt die beste Wahl von deinen spezifischen Bedürfnissen und deinem Lebensstil ab. Für kleine Familien oder junge Berufstätige, die ein hochwertiges, vielseitiges SUV suchen, ist der BMW X3 die ideale Option. Sein geräumiger Innenraum mit viel Kofferraum, ausgewogene Fahreigenschaften sowie hochwertige Materialien und fortschrittliche Technologie machen ihn perfekt für alle, die Praktikabilität für den Alltag und Reisen, Komfort und Luxus im Innenraum sowie zuverlässige Leistung schätzen.
Andererseits ist der BMW X5 die bessere Wahl für Familien, Führungskräfte oder Berufstätige, die ein größeres, luxuriöseres SUV mit fortschrittlichen Funktionen und mehr Platz benötigen. Mit seinem großzügigen Platzangebot für Passagiere, einer optionalen dritten Sitzreihe, Funktionen wie einem vollständig digitalen Cockpit, Fahrerassistenzsystemen und einem Premium-Infotainmentsystem sowie einer breiten Palette von Motoren, einschließlich Plug-in-Hybrid- und Hochleistungsvarianten, spricht er diejenigen an, die ein geräumiges und komfortables SUV für Familien- oder Geschäftszwecke, ein hochwertiges Interieur mit High-End-Materialien und moderner Technik sowie ein Fahrzeug suchen, das sowohl für den täglichen Pendelverkehr als auch für lange Reisen und gelegentliche Offroad-Abenteuer geeignet ist.
Letztendlich bieten beide Modelle einzigartige Vorteile. Überlege dir, was dir wichtig ist, und wähle das Modell, das am besten zu deinem Lebensstil passt.
BMW X3: Ein fantastischer Fahrzeug für längere Fahrten, ohne dabei die Fähigkeit einzubüßen, sich in der Stadt zurechtzufinden.
- Phil Forbes, Autohero Autoexperte