Vor- und Nachteile
BMW X2
✅ Vorteile:
- Sportliches Fahrerlebnis
- Hochwertige Innenmaterialien und Verarbeitung
- Große Auswahl an Motoroptionen, einschließlich Performance-Varianten
❌ Nachteile:
- Begrenzte Kopffreiheit und Kofferraum im Fond
- Straffe Federung kann unbequem wirken
- Schlechte Sicht nach hinten durch die abfallende Dachlinie
BMW X3
✅ Vorteile:
- Geräumiger Innenraum mit viel Kofferraum
- Große Auswahl an Motoroptionen, einschließlich effizienter Diesel und leistungsstarker Benziner
- Hochwertige Materialien und Premium-Verarbeitung
❌ Nachteile:
- Höherer Preis im Vergleich zu einigen Konkurrenten
- Infotainmentsystem kann für neue Nutzer kompliziert sein
- Straffe Federung bei sportlicheren Ausstattungen kann unbequem wirken
Abmessungen
Beim Vergleich zwischen dem BMW X2 und dem BMW X3 sehen wir, dass der BMW X2 kürzer als der BMW X3 ist, niedriger in der Höhe, schmaler und ein kleineres Kofferraumvolumen hat. Der BMW X2 misst 4,36 Meter in der Länge, 1,526 Meter in der Höhe und 1,824 Meter in der Breite, mit einem Kofferraumvolumen von 470 Litern und einem Radstand von 2,67 Metern.
Der BMW X3 hingegen ist 4,708 Meter lang, 1,676 Meter hoch und 1,891 Meter breit, mit einem Kofferraumvolumen von 550 Litern und einem Radstand von 2,864 Metern.
BMW X2 vs. BMW X3:
- Länge: 4,36 m | 4,708 m
- Höhe: 1,526 m | 1,676 m
- Breite: 1,824 m | 1,891 m
- Radstand: 2,67 m | 2,864 m
- Kofferraumvolumen: 470 L | 550 L
- Kofferraumvolumen mit umgeklappten Rücksitzen: 1355 L | 1600 L
Exterieur
Der BMW X2 hat 5 Türen und ist damit genauso zugänglich wie der BMW X3, da beide Modelle 5 Türen haben. Bei den Farboptionen ist der BMW X2 in Alpine White, Black Sapphire Metallic, Glacier Silver Metallic, Mediterranean Blue Metallic, Galvanic Gold Metallic, Dark Olive Metallic und Jet Black erhältlich und bietet eine große Auswahl.
Der BMW X3 bietet die Farben Alpine White, Jet Black, Black Sapphire Metallic, Phytonic Blue Metallic, Sophisto Grey Metallic, Mineral White Metallic, Glacier Silver Metallic, Carbon Black Metallic und Tanzanite Blue Metallic und hat damit seine eigene Farbpalette.
Die Radgrößen variieren ebenfalls: Der BMW X2 verfügt über Räder von 17 bis 20 Zoll, die sowohl die Optik als auch die Fahrdynamik beeinflussen können, während der BMW X3 Räder von 18 bis 21 Zoll bietet.
Das Exterieur des BMW X2
Das Exterieur des BMW X3
Das Frontdesign des BMW X2 zeichnet sich durch eine umgedrehte Niere, eckige LED-Scheinwerfer und ein aggressives Stoßstangendesign mit scharfen Linien und sportlichen Akzenten aus. Der BMW X3 hingegen verfügt über eine große Niere mit Chrom- oder schwarzen Akzenten, breite, rechteckige LED-Scheinwerfer und eine dezente Frontstoßstange.
Am Heck bietet der BMW X2 eine abfallende Dachlinie mit einer coupé-inspirierten Silhouette, schlanke LED-Rückleuchten und doppelte Auspuffrohre. Der BMW X3 hingegen hat eine aufrechte, traditionelle SUV-Form, größere, horizontale LED-Rückleuchten und eine breite Heckklappe mit einem schlichteren Stoßstangendesign.
BMW X2 von hinten
BMW X3 von hinten
Innenraum
Der BMW X2 bietet 5 Sitze und ist damit genauso geräumig wie der BMW X3, da beide Modelle 5 Sitze haben. Bei den Innenraumfarben ist der BMW X2 in Schwarz, Oyster, Mocha, Magma Red und Cognac erhältlich und bietet eine Vielzahl von Optionen, während der BMW X3 in Schwarz, Oyster, Mocha, Cognac und Canberra Beige verfügbar ist, um verschiedene Geschmäcker zu bedienen.
Die Innenmaterialien des BMW X2 umfassen Kunstleder oder optionales Dakota-Leder, während der BMW X3 Kunstleder oder Vernasca-Leder in höheren Ausstattungen verwendet, was sowohl den Komfort als auch die Ästhetik beeinflussen kann. Der BMW X2 ist mit einer standardmäßigen Ambientebeleuchtung ausgestattet, ähnlich wie die Beleuchtung im BMW X3.
Schließlich verfügt das Cockpit-Design des BMW X2 über ein analoges Kombiinstrument mit einem digitalen Display-Cockpit, während der BMW X3 ein analoges Kombiinstrument mit einem kleinen digitalen Display-Cockpit bietet, was das Fahrerlebnis beeinflusst. Insgesamt bieten der BMW X2 und der BMW X3 einzigartige Innenraummerkmale, die unterschiedliche Vorlieben in Bezug auf Komfort, Stil und Funktionalität ansprechen und jedes Modell auf seine Weise besonders machen.
Innenraum des BMW X2
Innenraum des BMW X3
Technische Daten
Unten findest du eine Tabelle, die die technischen Daten des BMW X2 und BMW X3 vergleicht. Dieser direkte Vergleich hilft dir, die wichtigsten Spezifikationen jedes Modells zu verstehen:
BMW X2 vs. BMW X3:
- Kraftstoffart: Benzin | Benzin
- Motorleistung: 192 PS | 185 PS
- Antriebsart: Frontantrieb | Allradantrieb
- Getriebeart: Doppelkupplungsgetriebe (DCT, Automatik) | Automatik
- Hubraum: 1,9L | 1,9L
- Höchstgeschwindigkeit: 277 km/h | 215 km/h
- Beschleunigung 0-100 km/h: Ca. 7,7 Sekunden | Ca. 8,3 Sekunden
- Kraftstoffverbrauch pro km: 5,5 l/100 km | 7,7 l/100 km
- CO2-Emissionen pro km: 126 g/km | 175 g/km
Der Standard-BMW X2 bietet eine Motorleistung von 192 PS. Für mehr Leistung kannst du Modelle wie den Turbodiesel 170 kW mit 230 PS in Betracht ziehen.
Der Standard-BMW X3 verfügt über eine Motorleistung von 185 PS. Alternativ kannst du dich für ein leistungsstärkeres Modell entscheiden, wie den 16V Turbodiesel 140 kW mit 190 PS, den 24V Turbodiesel 195 kW mit 265 PS, den 185 kW mit 252 PS, den 3L 260 kW 24V TwinTurbo mit 354 PS oder den 24V 265 kW mit 360 PS.
Ausstattung
Entdecke die Standard- und Sicherheitsausstattung des BMW X2 und BMW X3. Die Funktionen und Sicherheitsmaßnahmen jedes Modells zu verstehen, ist entscheidend, um eine informierte Entscheidung zu treffen. Unten findest du einen Vergleich der Ausstattung beider Fahrzeuge, der ihre Stärken in Bezug auf Komfort, Technologie und Sicherheit zeigt:
Standardausstattung:
- BMW X2: Klimaanlage; Zentralverriegelung; Elektrische Fensterheber vorne und hinten; Einparkhilfe (hinten); Berganfahrhilfe; Freisprecheinrichtung; Notruffunktion; Aluminiumfelgen
- BMW X3: Klimaanlage; Zentralverriegelung; Elektrische Fensterheber vorne und hinten; Einparkhilfe; Berganfahrhilfe; Freisprecheinrichtung; Notruffunktion; Aluminiumfelgen
Sicherheitsausstattung:
- BMW X2: Fahrer- und Beifahrerairbag; Deaktivierung des Airbags; 3-Punkt-Gurt in der Mitte hinten; Kopfstützen hinten; Isofix; Kollisionswarnung; Dynamische Fahrzeugkontrolle; Traktionskontrolle; Dynamische Bremsleuchten; Nebelscheinwerfer; Lichtsensor; Regensensor; Müdigkeitserkennung; Verkehrszeichenerkennung
- BMW X3: Fahrer- und Beifahrerairbag; Deaktivierung des Airbags; 3-Punkt-Gurt in der Mitte hinten; Kopfstützen hinten; Aktive Kopfstützen; Isofix; Kollisionswarnung; Traktionskontrolle; Dynamische Fahrzeugkontrolle; Dynamische Bremsleuchten; Lichtsensor; Regensensor; Fußgängererkennung; Müdigkeitserkennung; Geschwindigkeitsbegrenzer
Preis
In diesem Abschnitt vergleichen wir die Preise des BMW X2 und BMW X3. Das Verständnis der Preisunterschiede hilft dir, basierend auf deinem Budget und deinen Vorlieben die richtige Wahl zu treffen. Unten findest du die Preise für Neuwagen, Gebrauchtwagen auf Autohero (mit 12 Monaten Garantie) und Finanzierungsoptionen, um eine informierte Entscheidung zu treffen.
BMW X2 vs. BMW X3:
- Neuwagen ab: 47,500 € | 57,900 €
- Gebrauchtwagen auf Autohero ab: 20,980 € | 19,010 €
- Finanzierung auf Autohero ab: 294 € pro Monat | 358 € pro Monat
BMW X2 vs. BMW X3: Welcher ist der Beste?
Wenn du dich zwischen dem BMW X2 und dem BMW X3 entscheiden möchtest, hängt die beste Wahl von deinen spezifischen Bedürfnissen und deinem Lebensstil ab. Für stilbewusste Berufstätige oder Paare, die ein sportliches, hochwertiges Kompakt-SUV suchen, ist der BMW X2 die ideale Option. Sein elegantes, coupéartiges Design, das agile Handling sowie die hochwertigen Innenmaterialien und Technologien machen ihn perfekt für alle, die ein stilvolles Auto, ein kompaktes und dennoch praktisches Fahrzeug sowie hochwertige Features und ein Premium-Gefühl schätzen.
Andererseits ist der BMW X3 die bessere Wahl für kleine Familien oder junge Berufstätige, die ein hochwertiges, vielseitiges SUV suchen. Mit seinem geräumigen Innenraum und viel Kofferraum, ausgewogenen Fahreigenschaften sowie hochwertigen Materialien und fortschrittlicher Technologie spricht er diejenigen an, die Praktikabilität für den Alltag und Reisen, Komfort und Luxus im Innenraum sowie zuverlässige Leistung benötigen.
Letztendlich bieten beide Modelle einzigartige Vorteile. Überlege dir, was dir wichtig ist, und wähle das Modell, das am besten zu deinem Lebensstil passt.
BMW X2: Das serienmäßige Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe ist sehr überzeugend, und die Auswahl sowie die Benutzerfreundlichkeit der Assistenzsysteme sind einwandfrei. Allerdings sind die Bremsen sehr empfindlich und manchmal schwer zu kontrollieren.
- Ilona Farsky, Autohero Expertin
BMW X3: Ein fantastischer Fahrzeug für längere Fahrten, ohne dabei die Fähigkeit einzubüßen, sich in der Stadt zurechtzufinden.
- Phil Forbes, Autohero Autoexperte