Volkswagen Caddy gebraucht kaufen

Kaufberatung von Autohero zum VW Caddy → Hier weiterlesen

  • 34 Suchergebnisse

34 Suchergebnisse

Volkswagen Caddy

Volkswagen Caddy

14.150 €

1.6 TDI Soccer Trendline

272 € mtl.
  • 2014
  • Diesel
  • 102.231 km
  • Schaltgetriebe
  • 149 g CO2/km (komb.)
  • 5.7 l/100 km (komb.)
Volkswagen Caddy

Volkswagen Caddy

26.610 €

1.4 TSI Highline BlueMotion

360 € mtl.
  • 2020
  • Benzin
  • 81.838 km
  • Automatikgetriebe
  • 173 g CO2/km (komb.)
  • 6.2 l/100 km (komb.)
usp-icon

Scheckheftgepflegt

Volkswagen Caddy

Volkswagen Caddy

22.000 €

2.0 TDI Alltrack BlueMotion

298 € mtl.
  • 2018
  • Diesel
  • 79.078 km
  • Schaltgetriebe
  • 132 g CO2/km (komb.)
  • 4.9 l/100 km (komb.)

Spare 4.100 €

Volkswagen Caddy

Volkswagen Caddy

24.990 €

2.0 TDI Life

29.090 €
  • 2021
  • Diesel
  • 51.151 km
  • Automatikgetriebe
  • 137 g CO2/km (komb.)
  • 4.6 l/100 km (komb.)
338 € mtl.
usp-icon

Scheckheftgepflegt

Volkswagen Caddy

Volkswagen Caddy

25.820 €

2.0 TDI Edition 35 BlueMotion

349 € mtl.
  • 2019
  • Diesel
  • 58.027 km
  • Automatikgetriebe
  • 174 g CO2/km (komb.)
  • 5 l/100 km (komb.)
usp-icon

1. Hand

Volkswagen Caddy

Volkswagen Caddy

18.510 €

2.0 TDI Alltrack BlueMotion

250 € mtl.
  • 2019
  • Diesel
  • 87.009 km
  • Schaltgetriebe
  • 136 g CO2/km (komb.)
  • 5.2 l/100 km (komb.)
Volkswagen Caddy

Volkswagen Caddy

28.590 €

2.0 TDI Comfortline BlueMotion Tech

387 € mtl.
  • 2020
  • Diesel
  • 54.397 km
  • Automatikgetriebe
  • 178 g CO2/km (komb.)
  • 5 l/100 km (komb.)
Volkswagen CaddyVolkswagen Caddy

Volkswagen Caddy

29.850 €

1.5 TSI Maxi

404 € mtl.
  • 2021
  • Benzin
  • 32.824 km
  • Automatikgetriebe
  • 153 g CO2/km (komb.)
  • 5.8 l/100 km (komb.)
Volkswagen CaddyVolkswagen Caddy

Volkswagen Caddy

13.640 €

1.2 TSI Trendline

225 € mtl.
  • 2015
  • Benzin
  • 113.016 km
  • Schaltgetriebe
  • 156 g CO2/km (komb.)
  • 6.7 l/100 km (komb.)
usp-icon

Scheckheftgepflegt

Volkswagen CaddyVolkswagen Caddy

Volkswagen Caddy

27.150 €

2.0 TDI Maxi BlueMotion

367 € mtl.
  • 2020
  • Diesel
  • 63.566 km
  • Automatikgetriebe
  • 179 g CO2/km (komb.)
  • 5.1 l/100 km (komb.)

Spare 2.130 €

Volkswagen CaddyVolkswagen Caddy

Volkswagen Caddy

15.570 €

1.4 TSI Comfortline BlueMotion

17.700 €
  • 2019
  • Benzin
  • 118.535 km
  • Schaltgetriebe
  • 164 g CO2/km (komb.)
  • 6.7 l/100 km (komb.)
211 € mtl.
Volkswagen CaddyVolkswagen Caddy

Volkswagen Caddy

25.380 €

2.0 TDI Move

343 € mtl.
  • 2020
  • Diesel
  • 50.692 km
  • Schaltgetriebe
  • 129 g CO2/km (komb.)
  • 4.7 l/100 km (komb.)
usp-icon

1. Hand

Spare 2.410 €

Volkswagen CaddyVolkswagen Caddy

Volkswagen Caddy

19.910 €

1.0 TSI Trendline BlueMotion

22.320 €
  • 2020
  • Benzin
  • 24.218 km
  • Schaltgetriebe
  • 158 g CO2/km (komb.)
  • 5.3 l/100 km (komb.)
269 € mtl.
usp-icon

Scheckheftgepflegt

usp-icon

1. Hand

usp-icon

Wenig Km

Spare 5.240 €

Volkswagen CaddyVolkswagen Caddy

Volkswagen Caddy

26.350 €

1.4 TSI Maxi Highline BlueMotion

31.590 €
  • 2019
  • Benzin
  • 42.605 km
  • Automatikgetriebe
  • 176 g CO2/km (komb.)
  • 5.9 l/100 km (komb.)
356 € mtl.
Volkswagen CaddyVolkswagen Caddy

Volkswagen Caddy

30.090 €

1.5 TSI

407 € mtl.
  • 2022
  • Benzin
  • 29.766 km
  • Automatikgetriebe
  • 151 g CO2/km (komb.)
  • 5.7 l/100 km (komb.)

Spare 3.390 €

Volkswagen CaddyVolkswagen Caddy

Volkswagen Caddy

24.880 €

2.0 TDI Highline BlueMotion

28.270 €
  • 2019
  • Diesel
  • 64.114 km
  • Automatikgetriebe
  • 178 g CO2/km (komb.)
  • 5 l/100 km (komb.)
336 € mtl.
usp-icon

Scheckheftgepflegt

Volkswagen CaddyVolkswagen Caddy

Volkswagen Caddy

18.930 €

2.0 TDI Beach BlueMotion

284 € mtl.
  • 2016
  • Diesel
  • 80.050 km
  • Automatikgetriebe
  • 130 g CO2/km (komb.)
  • 5 l/100 km (komb.)
Volkswagen CaddyVolkswagen Caddy

Volkswagen Caddy

14.660 €

1.0 TSI Trendline BlueMotion

220 € mtl.
  • 2017
  • Benzin
  • 113.920 km
  • Schaltgetriebe
  • 126 g CO2/km (komb.)
  • 5.3 l/100 km (komb.)
Volkswagen CaddyVolkswagen Caddy

Volkswagen Caddy

26.780 €

2.0 TDI Trendline 4Motion BlueMotion

362 € mtl.
  • 2020
  • Diesel
  • 86.540 km
  • Automatikgetriebe
  • 181 g CO2/km (komb.)
  • 5.4 l/100 km (komb.)
Volkswagen CaddyVolkswagen Caddy

Volkswagen Caddy

33.550 €

1.5 TSI Style

454 € mtl.
  • 2024
  • Benzin
  • 7.413 km
  • Automatikgetriebe
  • 155 g CO2/km (komb.)
  • 5.7 l/100 km (komb.)
usp-icon

Scheckheftgepflegt

usp-icon

1. Hand

usp-icon

Wenig Km

Volkswagen CaddyVolkswagen Caddy

Volkswagen Caddy

30.090 €

2.0 TDI Alltrack 4Motion BlueMotion

407 € mtl.
  • 2020
  • Diesel
  • 68.043 km
  • Automatikgetriebe
  • 181 g CO2/km (komb.)
  • 5.6 l/100 km (komb.)

Spare 3.270 €

Volkswagen CaddyVolkswagen Caddy

Volkswagen Caddy

28.540 €

2.0 TDI Style

31.810 €
  • 2022
  • Diesel
  • 53.100 km
  • Automatikgetriebe
  • 138 g CO2/km (komb.)
  • 4.6 l/100 km (komb.)
386 € mtl.
usp-icon

Scheckheftgepflegt

usp-icon

1. Hand

Volkswagen CaddyVolkswagen Caddy

Volkswagen Caddy

19.670 €

1.0 TSI Trendline BlueMotion

266 € mtl.
  • 2020
  • Benzin
  • 41.423 km
  • Schaltgetriebe
  • 158 g CO2/km (komb.)
  • 5.3 l/100 km (komb.)
usp-icon

Scheckheftgepflegt

usp-icon

1. Hand

Volkswagen CaddyVolkswagen Caddy

Volkswagen Caddy

29.260 €

1.4 TSI Maxi Comfortline BlueMotion

396 € mtl.
  • 2020
  • Benzin
  • 46.915 km
  • Automatikgetriebe
  • 176 g CO2/km (komb.)
  • 5.9 l/100 km (komb.)
usp-icon

Scheckheftgepflegt

Volkswagen CaddyVolkswagen Caddy

Volkswagen Caddy

19.690 €

2.0 TDI Trendline BlueMotion

266 € mtl.
  • 2021
  • Diesel
  • 67.739 km
  • Schaltgetriebe
  • 152 g CO2/km (komb.)
  • 4.6 l/100 km (komb.)
usp-icon

1. Hand

Spare 2.850 €

Volkswagen CaddyVolkswagen Caddy

Volkswagen Caddy

16.640 €

1.4 TSI Comfortline BlueMotion Tech

19.490 €
  • 2017
  • Benzin
  • 108.727 km
  • Schaltgetriebe
  • 133 g CO2/km (komb.)
  • 5.9 l/100 km (komb.)
225 € mtl.
VW Caddy – Kaufberatung

Hauptmerkmale des VW Caddy im Überblick

Caddy – so heißen doch die Taschenträger beim Golfsport? Stimmt, aber auch mehrere coole Nutzfahrzeug- und Pkw-Modelle der unteren Mittelklasse von „Volkswagen Nutzfahrzeuge“ tragen diesen Namen. Das Wort leitet sich vom englischen „caddy“, zu deutsch „Einkaufswagen“ ab, und genau das ist der VW Caddy auch: ein großer Lademeister. Seit seinem Marktstart 1979 hat er sich vom Pick-up hin zur schicken Großraumlimousine gemausert. Zudem gibt es ihn als Offroad-Modell und – unter dem Namen „Maxi“ – sogar mit einer Rollstuhlrampe.


Ein Hochdach-Kombi wie für dich gemacht: der VW Caddy

Egal, ob Familien-, Senioren- oder Transport-Auto – der vielseitige VW Caddy kann alles. Er ist die perfekte Kombination aus Nutzfahrzeug und familienfreundlichem Pkw. Das macht ihn zu einem sehr zuverlässigen Begleiter – in allen Lebenslagen, gewerblich oder privat genutzt und sowohl in der Stadt als auch auf Reisen. Dank tadelloser Federung fährt er sich gut, die Servotronic-Lenkung macht ihn handlich und du kommst sicher an dein Ziel.


Mach den Caddy zu deinem Ding

Die fünfte Generation des VW Caddy (ab 2020) kommt mit neuem Design an Front und Heck daher. Scheinwerfer und Rücklichter sind kantiger und moderner, der Kühlergrill ist dreigeteilt und am unteren Ende der Front prangt eine schicke Netzstruktur. Die verwendeten Materialien im Innenraum sind pflegeleicht, robust und muten doch elegant an. Darüber hinaus hast du mehrere Optionen, um den VW Caddy deinen Wünschen anzupassen: zum Beispiel mit Heckflügeltüren, dem praktischen Ladekantenschutz, einer Anhängerkupplung oder 16-bis 18-Zoll-Felgen mit verschiedenen Designs. Dein Leben könnte etwas Farbe vertragen? Dann hol dir den Caddy in Kirschrot. Oder Copperbronze. Oder Golden Green Metallic …




Aktuell bieten dir Volkswagen Nutzfahrzeuge vier Ausstattungslinien:

  • Caddy – das Einsteigermodell, unter anderem mit Multifunktionslenkrad und Schiebetüren auf jeder Seite

  • Life – familienfreundlich und komfortabel, unter anderem mit Stoffsitzen, wahlweise mit fünf oder sieben Sitzplätzen

  • Dark Label – unter anderem mit fest verbautem Panoramadach und Keyless-Start-System, LED-Hauptscheinwerfer mit LED-Tagfahrlicht und LED-Rückleuchten

  • Style – unter anderem mit Zwei-Zonen-Klimaanlage, Digital Cockpit, getönten Heck- und hinteren Seitenscheiben, diversen Chrom-Zierleisten und Einparkhilfe


Deinen VW Caddy finden

Das solltest du zum VW Caddy wissen

Die erste Generation des Caddy war als Pick-up auf Basis des VW Golf 1 von 1979 bis 2007 am Start (insofern ist der Namensbezug zum Taschenträger beim Golfsport gleich doppelt zutreffend). Als Kastenwagen der zweiten Generation wurde der Caddy auf Basis des Seat Inca von 1995 bis 2003 produziert – von 1996 bis 2000 war auch ein Pick-up erhältlich, der wiederum auf einer Škoda Basis aufbaute. Im Anschluss kam der VW Caddy mit Hochdach und deutlicher Verwandtschaft zum VW Touran auf den Markt, eine Art Miniatur-Bus mit mehr Traglast und Ladevolumen. Nach einer leichten Überarbeitung 2010 läutete das Folge-Facelift 2015 die vierte Generation ein. Die Modellvariante „Maxi“ mit langem Radstand und der „Alltrack“ mit erhöhter Bodenfreiheit und Allradantrieb kamen ins Programm. Seit 2020 ist die fünfte Generation erhältlich. Neue Basis: der Modulare Querbaukasten (MQB evo), aus dem sich auch der Golf 8 bedient. Der Kreis schließt sich also.

Enorm viel Platz

Der VW Caddy ist 4,50 Meter lang, 1,85 Meter breit und 1,80 Meter hoch. Der Fünftürer verfügt standardmäßig über fünf bequeme Sitzplätze („Maxi“: sieben Sitze), das Einsteigen ist dank Schiebetüren ein Kinderspiel. Seine enorme Innenraumhöhe und die großen Fensterflächen sorgen für ein angenehmes Raumgefühl. Außerdem bist du maximal variabel, denn du kannst die Rücksitze beliebig ausbauen. Der Kofferraum ist riesig. Im Normalzustand fasst er 635 Liter und, wenn du ihn bis unters Dach belädst, 1.165 Liter. Klappst du auch noch die Rücksitze um, werden es bis zu 2.140 Liter. Der Caddy Maxi schafft noch mehr!


Moderne Motoren

Im Nutzfahrzeug-Portfolio von Volkswagen ist der Caddy auch eine Art kleiner Bruder des legendären Bulli-Transporters. Als dieser sorgt er mit modernen, effizienten Motoren für günstigen Fahrspaß. Alle erfüllen die Euro-6d-Abgasnorm. Wahlweise verfügen sie über ein 6-Gang-Schaltgetriebe oder ein 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe DSG. Der Benziner leistet 114 PS, die Selbstzünder 102 bis 122 PS. Für die Abgasreinigung der TDI-Motoren sorgt das Twindosing-System mit zwei SCR-Kats und zwei Adblue-Zudosierungen. So können die NOx-Emissionen spürbar gesenkt werden. Die zwei stärksten Selbstzünder bekommst du übrigens auch mit Allradantrieb 4Motion. Außerdem ist eine Erdgas-Variante des VW Caddy auf dem Markt – laut Hersteller mit bis zu 50 Prozent weniger Treibstoffkosten und einem CO2-Ausstoß von 112 g/km. 2020 brachte VW in Kooperation mit dem Tuner Abt den Caddy mit rein elektrischem Antrieb und 159 Kilometern Reichweite auf den Markt – als Kombi, Kastenwagen oder Pkw.


Umfangreich: die Assistenzsysteme

Aktuell sind viele Fahrerassistenzsysteme am Start, die für ein sicheres Gefühl sorgen – zum Teil allerdings nur gegen Aufpreis. Zum Beispiel gibt es: 

  • Tempomat mit Abstandsregelung (Serie)

  • Auspark-Assistent

  • Spurhalte-Assistent (Serie)

  • Travel Assist (mit Emergency Assist), hält den Caddy automatisch auf Geschwindigkeit und in der Spur, solange du die Hände am Lenkrad hast

  • Trailer Assist für rückwärtiges Rangieren

  • Radarbasiertes Umfeld-Beobachtungssystem Front Assist (Serie)

  • Automatische Distanzregelung ACC 2.0 mit „Stop and Go“ Funktion

2021 erhielt der Caddy beim Euro-NCAP-Crashtest mit seiner Standardausrüstung fünf von fünf möglichen Sternen. Mit der App „We Connect“ hast du über Smartphone oder Tablet übrigens schnellen Zugriff auf nützliche Infos wie den nächsten Service-Termin sowie verschiedene Funktionen, zum Beispiel Pannendienst und Diebstahlsicherung.


Deinen VW Caddy finden

Unsere Autohero-Empfehlung: der VW Caddy als Gebrauchtwagen

Mit dem VW Caddy bekommst du, auch wenn es sich um einen Gebrauchtwagen handelt, ein robustes Auto – sparsam im Verbrauch und großzügig in puncto Platz. In der ADAC-Pannenstatistik kommt der Klassiker unter den Hochdach-Kombis auf überdurchschnittlich gute Werte. Egal, ob Baustellenfahrzeug, Familienkutsche oder Campinggefährt – die Einsatzmöglichkeiten für diesen Alltagshelden sind groß. Und so ist auch das Angebot bei Autohero. Hier findest du top aufbereitete VW Caddy, zum Teil mit super Ausstattung und immer mit einem Jahr Garantie.


Unsere VW-Caddy-Alternativen für dich

Auch der BMW 2er Active Tourer hat überzeugende Qualitäten. Das lässt er zwar deinen Geldbeutel spüren, dafür kommt er im eleganten Design, mit umweltfreundlicher Technik – und natürlich jeder Menge Premium-Image. Der Ford Tourneo Connect ist ebenfalls ein kraftvoller Allrounder, der mit Verarbeitungsqualität, Fahrkomfort und Variabilität zu überzeugen weiß. Oder du schaust dir mal den Citroën Berlingo an: Der Franzose ist nicht nur günstig, sondern auch gut ausgestattet und bietet ordentlich Stauraum. 


Deinen VW Caddy finden

Volkswagen Caddy Baujahr

Volkswagen Caddy 2019Volkswagen Caddy 2019
Volkswagen Caddy 2020Volkswagen Caddy 2020

Volkswagen Caddy Varianten

Volkswagen Caddy Van / KleinbusVolkswagen Caddy Van / Kleinbus

Andere Modelle von Volkswagen

ArteonArteon
Arteon Shooting BrakeArteon Shooting Brake
BeetleBeetle
GolfGolf
Golf VIGolf VI
Golf VIIGolf VII
Golf VII SportsvanGolf VII Sportsvan
Golf VIIIGolf VIII
PassatPassat
Passat AlltrackPassat Alltrack
PoloPolo
SciroccoScirocco
SharanSharan
T-CrossT-Cross
T-RocT-Roc
T5 MultivanT5 Multivan
T6 CaravelleT6 Caravelle
T6 MultivanT6 Multivan
TaigoTaigo
TiguanTiguan
Tiguan AllspaceTiguan Allspace
TouaregTouareg
TouranTouran
up!up!

Volkswagen Fahrzeugtypen

7 Sitzer7 Sitzer7 Sitzer
CabrioCabrioCabrio
Coupé / SportCoupé / SportCoupé / Sport
JahreswagenJahreswagenJahreswagen
JahreswagenJahreswagenJahreswagen
KombiKombiKombi
LimousineLimousineLimousine
SUVSUVSUV
Van / KleinbusVan / KleinbusVan / Kleinbus